Handwerkskunst
Josef Dirr ist Florist, weil er die Natur, Blumen und Farben liebt. Sein Tag beginnt früh am Morgen auf dem Großmarkt. Hier sucht er sorgfältig Blüten und Beiwerk für Blumensträuße und Gestecke aus. Die Vorbereitung spielt eine entscheidende Rolle.Start: 2025-05-01-115000
end: 2025-05-01-122000
Metzgersleut' im Rottal - Handwerk und Beruf im Wandel
In Pfarrkirchen sind heute noch zwei Metzgereien ansässig. In keiner wird geschlachtet. Der große Schlachthof am Ort wurde geschlossen. Längst hat sich der Verkauf von Fleisch und Wurst in die Supermärkte verlagert. Zahlreiche kleine Metzgereien haben gerade in den letzten Jahren in der Region wegen neuer strenger Bau- und Hygienevorschriften aufgegeben. Doch mittlerweile fordert ein größer werdender Teil der Kundschaft Qualität und Regionalität, gerade auch bei Fleisch- und Wurstwaren.Start: 2025-05-01-122000
end: 2025-05-01-130000
Handgemacht - Werkstätten in Regensburg
Diese Sendung unternimmt einen Streifzug durch die Werkstätten in Regensburg und lernt leidenschaftliche Handwerksleute kennen, die Bürsten machen, Hoteltürme bemalen, Turmuhren herstellen, Messer schleifen und Hochzeitstorten backen.Start: 2025-05-01-130000
end: 2025-05-01-133000
Die Goldschlägerei in Schwabach
Schwabach ist auch bekannt als die Blattgoldstadt, denn seit Jahrhunderten wird dort Blattgold hergestellt. Die letzten Goldschlägermeister erzählen von Tradition und Zukunft, und warum sich ausgerechnet dort die Goldschlägerei entwickelt hat.Start: 2025-05-01-133000
end: 2025-05-01-141500
Wir in Bayern
Von Aschaffenburg bis Passau, von Kempten bis Hof - Bayern hat viele Facetten. Die Reihe zeigt diese Vielfalt an bezaubernden Reisezielen, fast vergessenem Handwerk und bis heute erhaltenen Traditionen.Start: 2025-05-01-141500
end: 2025-05-01-154500
Stofferl Wells Bayern
Augsburg ist die drittgrößte Stadt Bayerns und wurde von den Römern gegründet. Sie ist die Heimat der Fugger, Geburtsstadt von Bertolt Brecht und auch Mozart hatte ein sehr liebevolles Verhältnis zu dieser Stadt, denn dort traf er seine erste Liebe, das Bäsle. Ob Stofferl Well das Bäsle dort auch trifft? In der Basilika St. Ulrich und Afra tritt er auf alle Fälle in Mozarts Fußstapfen: In dieser Kirche gibt es die Mozartstiege, die zur Orgel hinaufführt.Start: 2025-05-01-154500
end: 2025-05-01-163000
BR24
Die Sendung informiert über Nachrichten, Wetter, Sport und Verkehr in Bayern und der Umgebung.Start: 2025-05-01-163000
end: 2025-05-01-164500
Der 1. Mai in Bayern
In der Sendung wird über aktuelle Ereignisse des 1. Mai, dem Tag der Arbeit, berichtet. Außerdem wird das soziale Engagement vieler Menschen gewürdigt und ein Einblick in eine immer komplexere Arbeitswelt mit all ihren Chancen und Risiken gegeben. Am 1. Mai finden zahlreiche Veranstaltungen in Bayern statt. Im Mittelpunkt der Maikundgebungen steht dabei die Forderung der Gewerkschaften nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit.Start: 2025-05-01-164500
end: 2025-05-01-171500
Der Bläuling und die neue Wildnis - Das Mangfallgebirge
Im Mangfallgebirge vor den Toren Münchens schuf eine besondere Erdgeschichte das Gerüst für eine Vielzahl an natürlichen Lebensräumen. Seit mindestens 3.000 Jahren wird es vom Menschen bewirtschaftet.Start: 2025-05-01-171500
end: 2025-05-01-180000
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.Start: 2025-05-01-180000
end: 2025-05-01-181500