Alle unter einem Dach
Als Myrtle Urkel völlig unerwartet bei Eddie auftaucht, um ihn zu bitten, sie zum Debütantinnenball von Biloxi zu begleiten, lehnt er das Angebot strikt ab. Doch schon kurze Zeit später ändert er seine ablehnende Haltung. Denn Myrtle wirft sich todesmutig vor ein Auto, um Eddie dadurch das Leben zu retten. Eddie verspricht Myrtle daraufhin, ihr jeden Wunsch zu erfüllen, wenn sie sich von ihren Verletzungen erholt hat.Start: 2025-04-29-174500
end: 2025-04-29-181500
Werner – Gekotzt wird später!
In seinem vierten Abenteuer düst die Kult-Flachpfeife Werner nach Korsika. Im Gepäck: Bölkstoff und abgestandene Witze aus den 80ern. Ouhauerha. "Werner"-Erfinder Rötger "Brösel" Feldmann erinnert sich: "In unserer Jugend sind wir zu dritt mit einem Oldsmobile Regency von Knöllerup nach Korsika geeiert. Auf der Reise brauchten wir schnell eine Führungskraft, weil jeder was anderes wollte. Ein Könich musste her!" Und so knobelten die Freunde um die Regentschaft. Dieser Trip des heute 53-jährigen Brösel fand sich Anfang der 80er Jahre in den Comics seines Alter Ego Werner wieder und kommt jetzt, zwei Jahrzehnte später, in die Kinos: Die Gurkennasen Werner, Andi und Eckat brechen zu einer Reise in den Süden auf – nicht ohne ihren Taunus mit Unmengen von Bölkstoff beladen zu haben. Als die Karre den Geist aufgibt, schnappen sie sich den nächsten parkenden Wagen, einen Oldsmobile Regency. Und haben prompt die Bullen im Nacken. Vor dem Filmgenuss empfiehlt sich so manches Bier. Dann lässt sich der Aufguss von angestaubten Sprüchen wie "Flachköpper macht Laune!", von Zoten über die längst ausgestorbene Gattung der Popper und die obligatorische Flut von Körperflüssigkeiten bestens ertragen. Und der Umstand, dass Brösel seit den 80ern keine neuen Ideen hatte, fällt dann auch nicht weiter auf. Eighties-Revival – schön und gut, aber gekotzt wird später trotzdem.Start: 2025-04-29-181500
end: 2025-04-29-194500
Werner – Volles Rooäää!!!
Der dritte Zeichentrickfilm mit Brösels versoffenem Klempnerlehrling hat dank seiner unzähligen Scheiß(e)-Gags das Etikett Kult nicht mehr verdient. Bauunternehmer Günzelsen plant im idyllischen Knöllerup ein protziges Einkaufszentrum. Die Baracke, in der Torfnase Werner und sein Freund Andi an ihren PS-Monstern rumschrauben, will Günzelsen ebenso platt machen wie den Rocker-Treff „Dezibel“. Als Werner und seine Kumpel für ihre Bölkstoff-Idylle kämpfen, zündet der Baulöwe Bomben. Die Rache der Vertriebenen ist brutal: Sie servieren Günzelsen einen Cocktail aus Scheiße und Katzenstreu… „Fäkalstau in Knöllerup“ lautet der Kino-Untertitel des dritten Werner-Films. Besser passt das Motto „Humorstau in Brösels Hirn“: Die infantilen Pups- und Saufgags sind so grobschlächtig, dass die gar nicht mal üble Animation kaum auffällt. Einen vierten Teil hat das aber leider auch nicht aufgehalten.Start: 2025-04-29-194500
end: 2025-04-29-212000
Werner – Gekotzt wird später!
In seinem vierten Abenteuer düst die Kult-Flachpfeife Werner nach Korsika. Im Gepäck: Bölkstoff und abgestandene Witze aus den 80ern. Ouhauerha. "Werner"-Erfinder Rötger "Brösel" Feldmann erinnert sich: "In unserer Jugend sind wir zu dritt mit einem Oldsmobile Regency von Knöllerup nach Korsika geeiert. Auf der Reise brauchten wir schnell eine Führungskraft, weil jeder was anderes wollte. Ein Könich musste her!" Und so knobelten die Freunde um die Regentschaft. Dieser Trip des heute 53-jährigen Brösel fand sich Anfang der 80er Jahre in den Comics seines Alter Ego Werner wieder und kommt jetzt, zwei Jahrzehnte später, in die Kinos: Die Gurkennasen Werner, Andi und Eckat brechen zu einer Reise in den Süden auf – nicht ohne ihren Taunus mit Unmengen von Bölkstoff beladen zu haben. Als die Karre den Geist aufgibt, schnappen sie sich den nächsten parkenden Wagen, einen Oldsmobile Regency. Und haben prompt die Bullen im Nacken. Vor dem Filmgenuss empfiehlt sich so manches Bier. Dann lässt sich der Aufguss von angestaubten Sprüchen wie "Flachköpper macht Laune!", von Zoten über die längst ausgestorbene Gattung der Popper und die obligatorische Flut von Körperflüssigkeiten bestens ertragen. Und der Umstand, dass Brösel seit den 80ern keine neuen Ideen hatte, fällt dann auch nicht weiter auf. Eighties-Revival – schön und gut, aber gekotzt wird später trotzdem.Start: 2025-04-29-212000
end: 2025-04-29-230000
Teleshopping
Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.Start: 2025-04-29-230000
end: 2025-04-30-011000
Walker, Texas Ranger
Der Killer Brouchard hat unter anderem Mendoza, C.D. und Alex als Geiseln genommen, verlangt die Freilassung des Drogenbosses Ernesto Espinoza im Austausch gegen seine Geiseln und setzt den Behörden eine Frist von nur zwei Stunden. Nachdem der FBI-Mann Tekler das Leben der Geiseln durch sein ungeschicktes Verhalten in Gefahr gebracht hat, beschließt Walker, auf eigene Faust in das Gebäude einzudringen und die Verbrecher kaltzustellen. Und es gelingt ihm tatsächlich, mehrere Wachposten aus dem Weg zu räumen und Brouchard in die Enge zu treiben. Als schließlich Espinoza im Gebäude eintrifft, wird er von Brouchard kaltblütig erschossen. In letzter Sekunde kann die Polizei das Gebäude stürmen und die Geiseln befreien, während sich Walker um die Verfolgung Brouchards kümmert.Start: 2025-04-30-011000
end: 2025-04-30-020000
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.Start: 2025-04-30-020000
end: 2025-04-30-022000
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.Start: 2025-04-30-022000
end: 2025-04-30-024500
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.Start: 2025-04-30-024500
end: 2025-04-30-031000
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.Start: 2025-04-30-031000
end: 2025-04-30-033000