Das Glück ist eine Insel
Danke, Flaschenpost! Robbenretter Christian Kohlund und Anwältin Maria Furtwängler finden sich. Auf der Nordseeinsel Amrum ziehen Biologe Jens (Christian Kohlund) und sein elfjähriger Sohn Patrick verwaiste Robben groß. Während Jens sich mit einem ökologisch unkorrekten Fischfabrikboss befehdet, sucht Patrick eine neue Frau für Papi – per Flaschenpost. Seine Buddel landet bei der lütten Hamburgerin Melanie. Auch sie würde ihre Anwaltsmama gern verkuppeln. Dummer Zufall, dass Corinna (Maria Furtwängler) just jenen Firmenboss vertritt, gegen den Jens kämpft! Zudem wird Jens von Studentenzicke Saskia (Valerie Niehaus) umgarnt und Corinna von Kanzleigroßkotz Bruno (Stefan Reck)… Mag das Meer noch so laut rauschen: Das Papierknistern im Dialog übertönt es nicht. Nur Niehaus und Reck bringen frischen Wind in die miefige Story.Start: 2025-04-30-235000
end: 2025-05-01-012000
Maischberger
Immer dienstags und mittwochs wird informativ, unterhaltsam und bisweilen kontrovers über aktuell bedeutsame Themen diskutiert. Dafür hat Sandra Maischberger stets hochkarätige Gäste im Studio.Start: 2025-05-01-012000
end: 2025-05-01-023500
Brisant
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.Start: 2025-05-01-023500
end: 2025-05-01-025500
Tagesschau
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.Start: 2025-05-01-025500
end: 2025-05-01-030000
Plusminus
Steuersenkung Gastro: Wird jetzt die Pizza billiger?: Zum 1. Januar des kommenden Jahres soll die Mehrwertsteuer für die Gastrobranche von 19 auf 7 Prozent gesenkt werden. Welche Auswirkungen hat das? Werden Pizza und Schnitzel für mich als Verbraucher billiger? Oder geben die Restaurants die Senkung gar nicht weiter – um in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten zu überleben? Das zumindest legen Studien aus anderen Ländern nahe, in denen die Mehrwertsteuer für die Gastrobranche gesenkt wurde.; Energieeffizienzgesetz – Probleme für Unternehmen: Den Energieverbrauch ab heute bis 2030 pauschal um rund 20 Prozent zu reduzieren – das ist ein Ziel des Energieeffizienzgesetzes. Und das unabhängig vom Anteil erneuerbarer Energien. Das stellt viele Unternehmen vor große Probleme – denn Deutschland gilt im internationalen Vergleich schon als energieeffizient. Und für Rechenzentren und Grünen Stahl wird künftig mehr Strom nötig sein. Experten warnen vor Produktionsverlagerung und Jobverlust. Im Koalitionsvertrag steht jetzt zumindest, dass Union und SPD das Thema angehen wollen.; KI – Chancen für die Industrie: Künstliche Intelligenz kann nicht nur täuschend echte Bilder und Videos erstellen. Sie kann auch in der Industrie für große Fortschritte sorgen. "Plusminus" zeigt verschiedene Einsatzbereiche – von kleinen, kickenden Robotern über die Verbesserung von Abläufen in der Autobranche bis hin zu automatischen Überprüfungen der Produktion bei der Stahlerzeugung.Start: 2025-05-01-030000
end: 2025-05-01-033000
Elefant, Tiger & Co. – Spezial
"Elefant, Tiger & Co." verlässt seine gewohnte Umgebung und geht auf Reisen. Denn: Nicht nur im Leipziger Zoo gibt es übers Jahr Erstaunliches zu entdecken. Auch in den anderen Zoos und Tierparks in Mitteldeutschland warten tierische Überraschungen: In Erfurt ist ein kleiner Elefant zur Welt gekommen, in Zella-Mehlis werden Haie in einem 1-Million-Liter-Becken gefüttert, in Görlitz Störche gerettet und in Dresden warten sehr gewöhnungsbedürftig aussehende Gestalten. Außerdem gibt es in diesem "Elefant, Tiger & Co. – Spezial" ein Wiedersehen mit dem langjährigen Leipziger Zootierarzt Professor Eulenberger an seiner neuen Tätigkeitsstätte. Moderator Sven Voss stellt in 90 Minuten die tierischen Highlights des Jahres in Chemnitz, Dresden, Gera, Erfurt, Magdeburg, Halle, Zella-Mehlis, Limbach-Oberfrohna und Görlitz vor.Start: 2025-05-01-033000
end: 2025-05-01-050000
Mit Armin unterwegs
Eine Entdeckungsreise an der Ostseeküste unternimmt Armin Maiwald. Er findet heraus, wie der Leuchtturm auf der Insel Greifswalder Oie funktioniert, wie Strandkörbe geflochten werden, begleitet einen Bernsteinsucher und entert ein Wikingerschiff.Start: 2025-05-01-050000
end: 2025-05-01-060000
Coco Farm
Der zwölfjährige Max (Oscar Desgagnés) zieht nur widerwillig mit Vater Éric (Simon Lacroix) von Montreal aufs Land. Als er aber feststellt, dass die Eier vom Bauernhof viel besser schmecken als die aus industrieller Tierhaltung, beschließt er, die tierfreundliche Coco Farm zu gründen.Start: 2025-05-01-060000
end: 2025-05-01-072000
Die Sendung mit der Maus Spezial
Wo hat der ICE seine Lok versteckt? Wie feiern einzelne Zugteile Hochzeit? Und warum werden den Waggons erst spät eigene Räder montiert? Den Bau eines ICE nimmt Armin ganz genau unter die Lupe. Das Maus-Team reist nach Polen, quer durch Deutschland und nach Österreich, um zu erfahren, wie ein extraschneller Zug hergestellt wird. Damit der ICE auf die Schiene kommt, arbeiten Menschen an ganz unterschiedlichen Stationen zusammen. Los geht es in einem Werk im polnischen Breslau: Die Schweißer setzen hier die ersten Teile zusammen, in einer Montagehalle mit besonders starken Magneten – und mit Hilfe von Robotern. Schon bald ist die Form eines Waggons zu erkennen. Noch ohne Räder, aber mit Fenstern und dem typischen Lack kann es weitergehen zur nächsten Station. Per Lkw fahren die Waggons huckepack nach Krefeld. Hier schweben mit dem Kran die nächsten Zugteile heran, von der Klimaanlage bis zu den Türen. Auch das Innenleben und die technische Ausstattung kommen jetzt dazu. Doch die Spitze und das Ende des Zuges stecken noch in Hennigsdorf bei Berlin: Mit dem "Cockpit" für den Lokomotivführer und den Rädern scheint er schon fast fertig zu sein. Nur selbst fahren, das klappt noch nicht. Dazu fehlen noch die Motoren und Achsen aus Graz (Österreich). Erst wenn alle Teile fertig sind, feiern die Zugbauer "Große Hochzeit". Dann geht es auch auf die Teststrecke. Schon bald können die ersten Fahrgäste in den Zug steigen.Start: 2025-05-01-072000
end: 2025-05-01-075000
Tagesschau
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.Start: 2025-05-01-075000
end: 2025-05-01-075500