Dichter dran!
Wer so wundersame, groteske ja manchmal geradezu kafkaeske Geschichten schrieb wie "Der Prozess", musste ja ein seltsamer Außenseiter sein. Von wegen! Franz Kafka war ein begeisterter Sportler, reiselustig und fasziniert von moderner Technik. Und er hatte einen Schlag bei den Frauen – auch wenn seine Beziehungen nicht immer ganz glücklich waren. Aber sie inspirierten ihn ebenso wie die Zwirnspulen im väterlichen Kaufladen.Start: 2025-05-02-065000
end: 2025-05-02-070000
Dichter dran!
Hätte man seinen Lehrern gesagt, dass Thomas Mann einmal den Literaturnobelpreis gewinnen würde, sie hätten ungläubig gelacht. Die Schule konnte er nicht ausstehen und blieb drei Mal sitzen. Die Schule kommt denn auch nicht gut weg in jenem Roman, der ihm den Nobelpreis einbrachte – in den Buddenbrooks. Denn eigentlich erzählt er darin von nichts anderem als von sich und seiner Familie – oder?Start: 2025-05-02-070000
end: 2025-05-02-071000
Dichter dran!
Wie? Sie kennen Irmgard Keun nicht? Dabei ist sie in den 1930er Jahren der neue Stern am deutschen Literaturhimmel. Ihre Romane werden gelesen, verschlungen, verfilmt. Doch als die Nazis an die Macht kommen, stehen Keuns freizügig-witzige Romane schnell auf der Liste der verbotenen Literatur. Eine Heldin wie "Das kunstseidene Mädchen" passt den Faschisten nicht ins Weltbild.Start: 2025-05-02-071000
end: 2025-05-02-073000
Servicezeit
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.Start: 2025-05-02-073000
end: 2025-05-02-080000