ZIB 2
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.Start: 2025-04-30-210000
end: 2025-04-30-212500
Mein Kind
Ein kinderloses deutsches Paar wünscht sich ein Baby, und eine ukrainische Leihmutter braucht das Geld. Also nur ein Geschäft. Judith und Niclas Koch haben sich als selbstständige Versicherungsmakler erfolgreich etabliert und bewohnen ein schönes Haus in München. Nur eines fehlt noch zum Vorzeigeglück: ein Kind. Zumal Judiths Mutter Heidi einen gewissen Erwartungsdruck aufbaut. Da Judith unfruchtbar ist, beauftragt das Paar über eine Agentur in Kiew eine ukrainische Leihmutter. Dann der Schock: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bricht los. Vertragswidrig holen die Kochs daraufhin Leihmutter Oksana samt deren eigener kleiner Tochter zu sich nach Deutschland, man kommt sich menschlich näher. Doch als der Geburtstermin näher rückt, muss Oksana zurück. Der Grund: Leihmutterschaften sind in Deutschland verboten, das Kind muss in der Ukraine zur Welt kommen. Die Kochs sollen nach Kiew reisen, um das Baby abzuholen – hinein in den Krieg… In einem emotionalen Film beleuchten Katrin Bühlig (Skript) und Christine Hartmann (Regie) viele, auch bislang unbekannte Aspekte des umstrittenen Geschäfts mit den Leihmutterschaften. Man kommt der psychischen und emotionalen Ausnahmesituation, in der sämtliche Akteure stecken, dabei glaubhaft nahe. Besonders die innere Zerrissenheit von Oksana – Geld vs. Muttergefühle – wird von Neuentdeckung Alina Danko sensibel dargestellt.Start: 2025-04-30-212500
end: 2025-04-30-225500
10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.Start: 2025-04-30-225500
end: 2025-04-30-232500
STÖCKL
Diesmal zu Gast bei "STÖCKL": Konstantin Wecker mit Weggefährten & Pianisten Jo Barnikel sowie Kabarettist Josef Hader mit seinem Schulfreund, dem Akkordeonvirtuosen Otto Lechner. Es ist eine Männerrunde der besonderen Art: Vier außergewöhnliche Künstler, die beruflich – und auch privat – seit Jahrzehnten verbunden sind. Es geht um Männerfreundschaften, Lebenslieder, um das Weltgeschehen und den Willen, in der eigenen Kunst Haltung zu zeigen. Der Liedermacher, Autor und engagierte Antifaschist Konstantin Wecker blickt in seiner aktuellen Tour "Lieder meines Lebens" zurück – auf über fünfzig Jahre zwischen Poesie, politischem Engagement und Musik. An seiner Seite: Jo Barnikel, langjähriger Bühnenpartner und virtuoser Pianist, der mit Einfühlungsvermögen und feinem Gespür auch Künstlerinnen und Künstler wie Reinhard Mey, Ulla Meinecke oder Till Brönner begleitet hat. Josef Hader, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur, ist derzeit mit seinem Soloprogramm "Hader on Ice" unterwegs – und aktuell in Pia Hierzeggers "Altweibersommer" im Kino zu sehen. Der international gefeierte Akkordeonist Otto Lechner kennt Josef Hader seit der gemeinsamen Schulzeit im Stiftsgymnasium Melk und stand mit ihm bei seinen ersten Auftritten in den 1980er-Jahren auf der Bühne. Seit Otto Lechner in seiner Jugend erblindet ist, erschließt er sich sowohl die Musik als auch die Welt ohne Augenlicht.Start: 2025-04-30-232500
end: 2025-05-01-002500