Killing Eve
Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Eve Polastri (Sandra Oh) und der Killerin Villanelle (Jodie Comer) geht nach ihrem blutigen Zusammentreffen in die nächste Runde. Villanelle hat schwer verletzt überlebt und lässt sich in einem Pariser Krankenhaus behandeln, Eve sucht derweil in London nach Lebenszeichen. Die große Frage war für die zweite Staffel, wie die neue Showrunnerin Emerald Fennell die Spannung zwischen den Frauen aufrechterhält. Ihre kluge Lösung ist es, die beiden auseinanderzuhalten und einen gemeinsamen Gegner zu schaffen: eine neue Killerin, die Villanelle das Territorium streitig macht. So bleibt die Spannung konstant hoch. Auch wenn die Dialoge nicht die von Serienschöpferin Phoebe Waller-Bridge erreichen, ist auch die zweite Staffel ein sensationell gespieltes Powerfrauen-Duell.Start: 2025-04-29-225500
end: 2025-04-29-233500
Killing Eve
Schwer verletzt und auf sich allein gestellt, schafft es Villanelle nach Großbritannien. Doch die Lage ist ernst, denn ihr Zustand verschlechtert sich von Minute zu Minute. Villanelle kommt bei Julian unter, um sich zu erholen. Doch es kommt anders und Villanelle muss alles tun, um von dort zu verschwinden. Eve hingegen ist bereits in einer neuen Taskforce von Carolyn aktiv. Scheinbar macht eine neue Killerin Villanelle Konkurrenz.Start: 2025-04-29-233500
end: 2025-04-30-001500
Der junge Inspektor Morse
Sommer 1969: Studienabbrecher Endeaver Morse schiebt mittlerweile als Streifenpolizist in Woodstock eine ruhige Kugel. Der Mord an einer Schülerin führt ihn zurück nach Oxford. Der junge Ermittler, der sich nun einen Oberlippenbart wachsen ließ, versucht in der Heimatstadt die Unschuld eines verdächtigen Teenagers zu beweisen.Start: 2025-04-30-001500
end: 2025-04-30-014500
Terra X
"Verschollenes" fasziniert die Menschen seit jeher. Harald Lesch macht sich auf die Suche nach Siedlungen, Flotten und ganzen Heeren, die im Laufe der Geschichte spurlos verschwanden. Im 16. Jahrhundert wird die erste englische Kolonie in Amerika gegründet. Doch nur wenige Jahre später fehlt von Roanoke und seinen Bewohnern jede Spur. Nun scheint das Rätsel gelöst. – Nur eine der Geschichten, die "Terra X" beleuchtet. Im Jahr 2016 gelingt einer Gruppe von Wissenschaftlern um den Unterwasserarchäologen Graf Sandizell die Aufklärung eines jahrhundertalten Rätsels. Am 4. März 1650 verschwand eine Flotte von fünf Schiffen der niederländischen Ostindien-Kompanie scheinbar spurlos in den Gewässern vor Süd-Sulawesi. Die gesamte Besatzung, 581 Mann, überlebte. Auch ein Teil der Ladung konnte gerettet werden, aber die Schiffe verschwanden danach spurlos. Bis Taucher sie, nach akribischen Recherchen in Bibliotheken und Archiven, innerhalb von nur vier Tagen vor der Küste des heutigen Indonesien lokalisierten. Dagegen fehlt noch immer jede Spur vom Heer des persischen Königs Kambyses, das im Jahr 524 vor Christus nach einem Sandsturm in der ägyptischen Wüste umgekommen sein soll. Aber können 50.000 Soldaten tatsächlich spurlos verschwinden? Ausgangspunkt und Ziel des Feldzuges waren bekannt. Doch der Weg führte durch die unwirtliche Wüste Sahara. Sind die Überreste dieses riesigen Heeres unter meterhohen Sanddünen verborgen, oder gibt es vielleicht noch einen anderen Grund dafür, dass die Suche bis heute erfolglos blieb? Diese und weitere rätselhafte Geschehnisse stellt Harald Lesch in dieser Folge "Terra X – Ungelöste Fälle der Archäologie: Verschollen" vor. Wie schon in den vorherigen Staffeln liegt das Hauptaugenmerk auf archäologischen Ausgrabungen und Forschungen. Neben der Präsentation von zum Teil scheinbar Unerklärlichem bleibt viel Raum für die Begleitung von Forschenden vor Ort.Start: 2025-04-30-014500
end: 2025-04-30-023000