Vor vierzig Jahren – Richard von Weizsäcker zum 8. Mai
Nach langem innenpolitischen Gezerre über den Umgang mit dem Gedenken zum 40. Jahrestages des Kriegsendes, die Grünen blieben letztlich der Veranstaltung fern, findet am 8. Mai 1985 eine Gedenkstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages statt. Unstrittiger Höhepunkt wird die in neun Kapitel geteilte Rede des amtierenden Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, der lange Zeit an dieser für die Bundesrepublik so wichtigen Rede gearbeitet hatte. Als erster Bundespräsident überhaupt nennt er den 8. Mai einen Tag der Befreiung. Auch das seinerzeit noch äußerst umstritten, hieß es doch bislang eher Kapitulation oder Zusammenbruch. Die Rede hat bis heute keinen Deut an Relevanz verloren. 80 Jahre Kriegsende.Start: 2025-05-08-224500
end: 2025-05-08-233000
Die Brücke
Antikriegsdrama über deutsche Kindersoldaten im Zweiten Weltkrieg. Sieben Jugendliche einer deutschen Kleinstadt werden in den letzten Kriegstagen noch eingezogen. Immerhin kann ihr Lehrer erreichen, dass die Halbwüchsigen nicht an die Front müssen. Stattdessen sollen sie mit Unteroffizier Heilmann (Günter Pfitzmann) eine kleine, militärisch unwichtige Brücke vor ihrer Heimatstadt verteidigen. Auf einem Erkundungsgang wird Heilmann als vermeintlicher Deserteur erschossen. Als ein Junge bei einem Tieffliegerangriff getötet wird, stürzen sich die anderen in einer Mischung aus falschem Nationalstolz und Rachedurst in ein blutiges Gemetzel mit den überraschend anrückenden US-Truppen… „Die Brücke“ war der erste abendfüllende Spielfilm des Schauspielers Bernhard Wicki. Das bedeutendste deutsche Antikriegsdrama fand auch im Ausland große Beachtung. 1959 wurde es für den Oscar als bester Auslandsfilm nominiert.Start: 2025-05-08-233000
end: 2025-05-09-011000
DER TAG in Berlin & Brandenburg
Pünktlich zum Feierabend bietet "DER TAG in Berlin & Brandenburg" einen Überblick über die wichtigsten Themen, die sich den Tag über ereignet haben. Neben wissenswerten Fakten aus dem Studio und verschiedenen Orten aus der Region werden auch alltägliche Themen und Nachrichten sowie das Wetter, Sport-News und berührende Geschichten gezeigt.Start: 2025-05-09-011000
end: 2025-05-09-024000
Potsdam erwacht – Frühling
Die Sendung zeigt eindrucksvolle Bilder von der Natur und dem Stadtleben in Potsdam im Frühling. Sie fängt die Schönheit der blühenden Landschaften und das pulsierende Treiben der Stadt ein.Start: 2025-05-09-024000
end: 2025-05-09-025500